Die Verhaftung des Bürgermeisters

Vor 25 Jahren, am 9. Septem­ber 1998 betra­ten zwei Poli­zis­ten das Rathaus Tier­gar­ten in Moabit und nahmen den amtie­ren­den Bezirks­bür­ger­meis­ter Jörn Jensen fest. Der nahm gerade am Bauaus­schuss teil, als die Beam­ten aus der Wache in der Krupp­straße auftauch­ten und ihn in Hand­schel­len abführ­ten.

Die CDU-Abge­ord­ne­ten witter­ten einen Skan­dal um den ersten Bürger­meis­ter der Grünen im Bezirk. Doch anstatt ins Gefäng­nis brach­ten ihn die Poli­zis­ten in die Doro­theen­städ­ti­sche Buch­hand­lung. Dort empfing ihn der Inha­ber Klaus-Peter Rimpel mit den Worten: „Tut mir leid, aber es musste sein. Es ist ja bekannt, dass die Poli­ti­ker schnell mal ins Ausland flüch­ten.“ Tatsäch­lich wollte Jensen am nächs­ten Tag in den Urlaub nach Däne­mark fahren.

In der Buch­hand­lung eröff­nete Jensen die erste „Moabi­ter Krimi­nale“ — eine der inter­es­san­tes­ten Lite­ra­tur-Veran­stal­tungs­rei­hen in Berlin, die bis heute exis­tiert.
Außer Jörn Jensen selbst, den betei­lig­ten Poli­zis­ten sowie Klaus-Peter Rimpel wusste vorher niemand etwas von dem Coup. Die Moabi­ter Krimi­nale wurde so zünf­tig mit einer Verhaf­tung und einem Skan­dal aus der Taufe geho­ben. Zwar erhiel­ten die Beam­ten danach von ihren Vorge­setz­ten einen Rüffel, aber das war es wert.

print

Zufallstreffer

Erinnerungen

Jung und schwul in den 70ern

Schwule in Berlin, das ist heute nichts beson­de­res mehr. Wir hatten einen offen homo­se­xu­ell leben­den Bürger­meis­ter, jedes Jahr Hundert­tau­sende geschminkt und gestylt auf dem Chris­­to­­pher-Street-Day, Regen­bo­gen­fahne vor dem Rathaus — all das ist normal und […]

Weblog

Protest gegen Flüchtlingspolitik

Dass im Flücht­lings­la­ger Moria in Grie­chen­land unhalt­bare und unmensch­li­che Zustände herr­schen, ist schon seit Langem bekannt. Seit dem Ausbruch der Corona-Pande­­mie hat sich die Lage dort noch verschärft. Wo Tausende auf engs­tem Raum zusam­men wohnen, […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*