Kein Interesse

“Guten Tag, Max M., T‑Mobile, spre­che ich mit Herrn B.?”
“Ja, was möch­ten Sie?”
“Ich wollte Ihnen Ihre neue Funk­tion auf dem Handy vorstel­len.”
“Danke, ich kenne mein Handy selber. Außer­dem ist es nicht von T‑Mobile.”
“Ja, das ist klar. Aber es geht um eine neue Funk­tion, mit der Sie jetzt über Handy ins Inter­net können. Sie nutzen doch bisher Ihren Laptop. Mit dem Handy…”
“Ich gehe auch nicht mit T‑Online ins Inter­net. Und ich habe kein Inter­esse an Ihrem Ange­bot.”
“Nein, es handelt sich nicht um ein Ange­bot. Sie bezah­len ja nicht mehr, es ist nur eine neue Funk­tion für Ihr Handy.”
“Kein Inter­esse.”
“Sie können jetzt mit dem Handy schnel­ler ins Netz, als über DSL.”
“Spre­che ich chine­sisch oder japa­nisch? Ich habe kein Inter­esse.”
“Aber Sie zahlen dann bloß 39.90 Euro, das sind ledig­lich ein paar Euro mehr als jetzt, außer­dem…”
“Ok, einen klei­nen Moment bitte.”

Bilden diese Typen sich eigent­lich ein, dass ich auf diese Art irgend­wann nach­gebe und einen Vertrag abschließe? Als ich nach 30 Minu­ten wieder ans Tele­fon ging, war jeden­falls niemand mehr dran. Selt­sam.

print

Zufallstreffer

Erinnerungen

Im Wertheim am Leipziger Platz

Damals sprach ganz Berlin von dem Waren­haus­neu­bau, der am Leip­zi­ger Platz und in der Leip­zi­ger Straße entstan­den war, rühmte den Bären­brun­nen und den Winter­gar­ten, den unge­heu­er­li­chen Luxus des Licht­ho­fes und pilgerte, sooft es irgend ging, […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*