Kreuzberg — Keine Atempause

Der soge­nannte revo­lu­tio­näre 1. Mai brachte den Berli­ner Bezirk Kreuz­berg seit 1987 immer wieder in die Schlag­zei­len. Kreuz­berg wurde zum Synonym für Stra­ßen­schlach­ten, aber auch zum Modell für eine behut­same Stadt­sa­nie­rung und eine krea­tive Kultur­szene. Nach der Wende erfand sich der Bezirk zum Teil neu und entwi­ckelte sich wieder zu einer gefrag­ten Wohn­ge­gend. Was Kreuz­berg prägt und nach wie vor so anzie­hend macht, erzäh­len alte und neue, promi­nente und weni­ger bekannte Kiez­be­woh­ner in leben­di­gen Repor­ta­gen: Poli­ti­ker, Künst­ler, ehema­lige Haus­be­set­zer, Unter­neh­mer, Poli­zis­ten, Pfar­rer, Deut­sche, Türken und Araber.
Promi­nente und weni­ger bekannte Bewoh­ner Kreuz­bergs erzäh­len von Leben­ge­fühl und Prägung im bekann­ten Berli­ner Bezirk. Mit dabei Dr. Motte, Fritzi Haber­landt, Luci van Org, Aziza A, Peter Paul Zahl, Walter Momper, Klaus Zapf, Muzaf­fer Topal, Helmut Höge, Chris­tian Müller und viele andere

Doro­thee Hacken­berg:
Kreuz­berg — Keine Atem­pause

print

Zufallstreffer

Erinnerungen

Feuerland 1987

Vor dem Orani­en­bur­ger Tor stan­den einst die Stahl- und Loko­mo­tiv­werke von Borsig, Wöhlert, Schwartz­kopff. An sie erin­nern heute dort nur noch einige Stra­ßen­na­men. Die Gegend wurde wegen dem Feuer­schein aus den Hoch­öfen und dem Krach […]

Orte

Glaskasten im Wedding

Als Anfang des 20. Jahr­hun­derts der Restau­rant­be­sit­zer Hermann Schmidt seine Gast­stätte um einen Fest­saal für 300 Perso­nen erwei­terte, war nicht abseh­bar, was für eine wech­sel­volle Geschichte dieser Anbau auf dem Hinter­hof haben würde. Den Namen […]

Bücher

Kreuzberg — Keine Atempause

Der soge­nannte revo­lu­tio­näre 1. Mai brachte den Berli­ner Bezirk Kreuz­berg seit 1987 immer wieder in die Schlag­zei­len. Kreuz­berg wurde zum Synonym für Stra­ßen­schlach­ten, aber auch zum Modell für eine behut­same Stadt­sa­nie­rung und eine krea­tive Kultur­szene. […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*