Podcast 97: Fragen zur modernen Landwirtschaft

Viele Städ­ter haben heute gar kein Verhält­nis mehr zu dem, was sie essen und trin­ken. Dass aber unsere Lebens­mit­tel teil­weise vom Bauern stam­men, ist eine Tatsa­che. Tobi und Aro beleuch­ten die Facet­ten des Bauern­da­seins, erläu­tern die Vorteile der Massen­tier­hal­tung und erklä­ren, warum Pilze ursprüng­lich aus dem Welt­all stam­men.


print

Zufallstreffer

Weblog

“Von”

Wenn ich mich recht erin­nere, wurde doch Ende 1918 die Monar­chie in Deutsch­land abge­schafft. Oder? Wenn man sich jedoch auf dem Zeit­schrif­ten­markt umschaut, hat man den Eindruck, noch immer in einem von Adli­gen regier­ten Land […]

Orte

Waisen, Gesindel, Gefangene

Die ehema­lige Haft­an­stalt Rummels­burg hat schon viele schlimme Schick­sale gese­hen. Dabei begann ihre Geschichte bereits vor über 300 Jahren. Um das Jahr 1700 herum rich­tete der Berli­ner Magis­trat an der Stra­lauer Straße ein Heim ein, […]

Podcast

Podcast 94: Floskeln

Sehr geehrte Hörer! Sprü­che, die das Leben (vor)schreibt, bezeich­net man gemein­hin als Flos­keln. Sie sind nicht ernst gemeint, was jeder weiß. Aber wenn sie fehlen, fehlt etwas. Doch die Kunst ist es, Flos­keln anzu­wen­den, ohne […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*