Alina

Du hast es nicht zum ersten Mal probiert. Dies­mal aber hat es geklappt.
Längst konn­ten deine Freunde dich nicht mehr errei­chen. Und auch deine Freun­din hat schließ­lich aufge­ge­ben. Der Sog hat dich erfasst und deine Entschei­dung war schon längst gefal­len.

Dies­mal bist du endgül­tig gegan­gen. Ich bin trau­rig darüber. Aber auch froh, dass es für dich nun vorbei ist.

print

Zufallstreffer

Weblog

Mohrenstraße darf umbenannt werden

Als Cancel Culture bezeich­ne­ten einige den Versuch des Bezirks­amts Mitte, die Mohren­straße in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umzu­be­nen­nen. Das Verwal­tungs­ge­richt Berlin hatte heute darüber zu entschei­den, ob der Beschluss recht­mä­ßig ist, oder eben nicht. Und so stan­den sich […]

Geschichte

Das falsche “Neue Deutschland”

“Neues Deutsch­land” hieß die Partei­zei­tung der SED, dabei war der Begriff “Deutsch­land” eigent­lich verpönt. Man nannte sich DDR, wollte seine Eigen­stän­dig­keit unter­strei­chen. Doch der Name des Zentral­or­gans war eine einge­führte Marke, die in der DDR jeder kannte. Dabei war die aufla­gen­stärkste Zeitung wohl auch die, die am wenigs­ten gele­sen wurde. Der gestelzte Sprach­stil über­traf noch das Büro­kra­ten­deutsch der Funk­tio­näre, die Inhalte waren system­kon­for­mer als die Partei selbst. Kaum jemand las nach ND frei­wil­lig. Umso erstaun­ter waren dieje­ni­gen, die am Nach­mit­tag des 19. März 1988 plötz­lich ein ganz ande­res ND in der Hand hiel­ten. […]

Weblog

Alien Hitler

In unse­rem Land gibt es einen sehr merk­wür­di­gen Reflex: Immer wenn irgendwo in den Medien von Hitler oder der Nazi­zeit die Rede ist, ohne dass ein Mindest­maß an Betrof­fen­heit oder Verur­tei­lung ange­hängt wird, ist sofort […]

3 Kommentare

  1. Ach Scheiße!
    Ich habe ein ähnli­ches Problem, hilft der 7. oder 8. oder 10. oder 15. “Besuch” in der Geschlos­se­nen wirk­lich? Gehen lassen, fest halten, helfen oder reden?
    Was ist wenn du sie oder ihn halb tot antriffst? Bist du stark genug die Entschei­dung zu akzep­tie­ren oder tust du noch etwas?

    “And in our Dying
    We’re more alive- than we have ever been I’ve lived for these few seconds”

    Ich weiß es nicht, und was viel schlim­mer ist, ich wünsche mir ein Ende.

  2. Man will die Entschei­dung nicht akzep­tie­ren, auch wenn man im Stil­len denkt, dass es viel­leicht besser so wäre. Man ist da, bietet seine Hilfe an, besucht sie immer wieder und hört: “Nein, ich mache es nicht wieder.” Und weiß doch, dass das nicht stimmt.
    Danach macht man sich Vorwürfe, dass man zu wenig getan hat. Und drau­ßen scheint die scheiß Sonne, als wenn nichts wäre.

  3. Alina ist von uns gegan­gen und wir vermis­sen sie sehr.Wie geht man damit um,wenn jemand nicht mehr leben möchte,ich habe lange gekämpft und dann aufge­ge­ben oder ihren Wunsch respektiert…das heißt nicht das ich ihn für gut heiße…sie hinter lässt eine Leere…dein Hasiiii

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*