So nicht, Anbieter!

Mal abge­se­hen davon, dass ich schon mehr­mals den Empfang von Werbe­mails abbe­stellt habe und trotz­dem noch welche von euch bekomme: Die Mails mit dem Betreff “229,95 Euro für Ihre Rück­kehr” könnt Ihr euch sparen. Es hatte schon seinen Grund, dass ich nach vielen Jahren zu einem ande­ren Tele­fon- und Inter­net­an­bie­ter gewech­selt bin. Unter ande­rem den, dass ich das starke Gefühl hatte, Ihr nehmt die Kunden nicht wirk­lich ernst. Der weitere unzu­läs­sige Versand von E‑Mails ist für mich ein Beweis, dass sich das bis heute nicht geän­dert hat. Und auch dass Ihr die oben genann­ten Preise am unte­ren Rand der E‑Mail wieder an bestimmte Bedin­gun­gen knüpft, spricht nicht für ein Spiel mit offe­nen Karten. Vor allem nicht, wenn diese Einschrän­kun­gen in winzi­ger Schrift und dazu noch in Hell­grau darge­stellt wird, sodass man eine Lupe braucht, um sie zu entzif­fern.

Nein, da braucht es schon um eini­ges mehr als 229,95 Euro, um mich wieder als Kunden zurück­zu­ge­win­nen. Zum Beispiel ein seriö­ses und glaub­haf­tes Auftre­ten. Aber das wird wohl nichts.

print

Zufallstreffer

Moabiter Orte

Hamburger Bahnhof

Das Museum Hambur­ger Bahn­hof war tatsäch­lich mal ein Bahn­hof, der jedoch schon 1884 seine Funk­tion verlo­ren hatte und geschlos­sen wurde. Das ehema­lige Empfangs­ge­bäude ist das einzige erhal­tene der großen Berli­ner Kopf­bahn­höfe. Durch die beiden Rund­bö­gen […]

Weblog

Kein Kriechenland

Sonn­tag­abend, eine Stunde nach der ersten Hoch­rech­nung vom Refe­ren­dum in Grie­chen­land. Vier junge Grie­chen stei­gen mit bester Laune ins Taxi, lassen sich zum Gast­haus “Olymi­sches Feuer” in Mitte fahren. Obwohl sie nicht mitwäh­len konn­ten weil […]

Internet

Internetzensur in China

Während der jüngs­ten Proteste in Tibet wurde wieder deut­lich, wie sehr China die Meinungs­frei­heit unter­drückt. Zwar versucht sich das Land kurz vor den Olym­pi­schen Spie­len welt­of­fen zu geben, doch das sind nichts als Potem­kin­sche Dörfer. Sofort nach Beginn der Proteste in Lhasa kapp­ten die Behör­den sowohl die Inter­net­ver­bin­dun­gen, als auch das regio­nale Handy­netz. […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*