Ballhaus Riviera

Das Riviera in Grünau war schon Anfang des vergan­ge­nen Jahr­hun­derts eines von unge­fähr 200 Ball­häu­sern in Berlin. Weit vor den Toren der Stadt gehörte es ab 1890 zu den beson­de­ren, denn hier fuhr man nicht unbe­dingt mit der Kutsche oder dem Auto hin und auch nicht mit der Bahn. Das Riviera hatte einen eige­nen Anle­ge­steg und die Besu­cher kamen oft über die Spree und die Dahme mit den Damp­fern aus der Stadt. Neben dem großen Saal mit weiter Terrasse gab es noch einen riesi­gen Bier­gar­ten.
Auch zu DDR-Zeiten war das Riviera, das auch Gesell­schafts­haus genannt wurde, eine beliebte Vergnü­guns­stätte. Heute sieht man den dama­li­gen Glanz nur noch an den abblät­tern­den Wänden, von außen sieht das Haus erbärm­lich aus. Trotz­dem gibt es noch Bestre­bun­gen, es wieder­zu­be­le­ben. Und auch wenn der alte edle Glamour nicht zurück­kom­men wird – dem Riviera wäre eine Wieder­auf­er­ste­hung zu wünschen.

print

Zufallstreffer

Weblog

Hauptsache, der Schlips sitzt gerade

Offen­bar brin­gen die Partei-Pira­­ten mehr frischen Wind ins Abge­ord­ne­ten­haus, als zuvor gedacht. Nach­dem sie vor der Wahl von der Konkur­renz diffa­miert und als chan­cen­los herun­ter­ge­re­det wurden, bestimmte danach vor allem ihr Erschei­nungs­bild die Bericht­erstat­tung. Es […]

Medien

Anarchos bei den Tagesthemen?

Hier in Berlin steht an manchen Haus­wän­den noch die Parole “Vorrun­den­aus für Deutsch­land 06”. Anti-Natio­na­­lis­­ten waren zur WM 2006 offen­bar flei­ßig. Nun haben sie wohl ihre Stra­te­gie geän­dert, vor allem jetzt, wo die deut­sche Mann­schaft […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*