Kunstklo

Manche Künst­ler haben es schwer, auf sich aufmerk­sam zu machen. Nicht jeder kann seine Werke in einer Gale­rie ausstel­len und so muss sich mancher andere Wege an die Öffent­lich­keit suchen. So wie der Künst­ler Flocke Art.
Eine Steh­toi­lette am Sene­fel­der­platz im Prenz­lauer Berg wurde von ihm komplett beklebt. Komplett heißt: Auch die Innen­wände, an denen regel­mä­ßig Wasser herun­ter­läuft, um die Hinter­las­sen­schaf­ten der Männer abzu­spü­len. Statt­des­sen pinkelt man nun auf die Werke des Künst­lers. Das ist etwas gewöh­nungs­be­düf­tig.
An den beiden Ausgän­gen des Klohäus­chens sind Taschen ange­bracht, in denen verschie­dene, durch­num­me­rierte Drucke zum Mitneh­men stecken. Eine nette Geste, die man — wenn man möchte — mit einer Spende auf ein Paypal­konto hono­rie­ren kann.

print

Zufallstreffer

Weblog

Tschüss, Jürgen!

Erst im letz­ten Herbst habe ich dich noch als Steh­auf-Männ­chen bezeich­net. Viele Jahre hast du versucht, dir trotz so vieler Wider­stände deine eigene Exis­tenz aufzu­bauen. Das habe ich sehr an dir bewun­dert. Doch immer wieder […]

Berlin

Konkurrenz

Haupt­bahn­hof, Ausgang Washing­ton­platz. Viele Menschen strö­men durch die gläser­nen Dreh­tü­ren. Drau­ßen steht ein Mann Mitte Drei­ßig, sehr lang, sehr dünn, sehr schmut­zig. In der Hand hält er eine Zeit­schrift, vermut­lich eine von den Obdach­lo­sen­zei­tun­gen. Immer […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*