
Wir erklären euch die Welt (42)
Schreibmaschinen und andere Dinge des Lebens, die man nicht mehr so richtig braucht, die aber cool sind.
Schreibmaschinen und andere Dinge des Lebens, die man nicht mehr so richtig braucht, die aber cool sind.
In und um Moabit gab es bis zu ihrer Zerstörung während der Reichspogromnacht drei Synagogen. Die kleinste von ihnen stand Siegmunds Hof 11, eine andere an der Flensburger Ecke Lessingstraße. Die Synagoge Levetzowstraße 7–8 dagegen war ein Gotteshaus für die Massen. Mit mehr als 2000 Plätzen gehörte sie zu den größten der Stadt. Und sie war eine der prächtigsten. […]
Es ist wirklich eine unendliche Geschichte, fast 18 Jahre nach dem Ende der DDR tauchen noch immer Namen von einstigen Stasi-Spitzeln auf. Während zahlreiche der Hauptamtlichen heute frech in der Öffentlichkeit auftreten, Veranstaltungen sprengen und ihre einstigen Opfer verhöhnen, verstecken sich vor allem die “Inoffiziellen Mitarbeiter” (IM), also diejenigen, die damals ihre Kollegen, Freunde, Nachbarn und manchmal sogar Verwandte und Ehepartner bespitzelt haben. […]
Man wird sagen dürfen, dass der Beginn der Luftfahrt auch der Beginn des Sammelns von Erinnerungsstücken an Personen und Geräte derselben ist. So fällt auch der Anfang der ersten Luftfahrtsammlung in Berlin in das Jahr […]
Perspektiven des Flughafens Tempelhof. /radio/041.mp3
Zum ersten Mal nach einem Jahrhundert der Verwicklungen und Zusammenstöße gibt es zwischen Deutschland und Russland keine wirklichen Probleme mehr. Karl Schlögel schildert diese wechselhafte Beziehung im Mikrokosmos Berlin. Und er kommt zu dem Schluss: […]
In diesen Tagen ist viel von den 68ern die Rede, 40 Jahre danach. Manche von ihnen wurden Außenminister oder Terroristen, einige landeten bei den Neonazis, andere gelten bis heute als links, trotz Bombenanschlags auf eine […]
Die Ordnungsämter der Bezirke verteilen Infoblätter an Passanten, in denen es gegen die Hundehaufen in Berlin geht. Doch Empfänger der Broschüren sind nicht nicht etwa nur die Hundehalter, sondern auch deren Opfer, die tagtäglich Gefahr laufen, in einen der zahlreichen Scheißehaufen zu treten. Wir Nicht-Hundebesitzer werden darin aufgefordert, die “Herrchen” und “Frauchen” der Köter anzusprechen. […]
Dennis ist 16 Jahre alt und geht in Berlin auf den Strich. Der Text ist die Zusammenfassung eines Interviews mit ihm. Ich komme eigentlich nicht aus Berlin, aber seit zwei Jahren bin ich nicht mehr […]
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung kümmert sich nicht etwa um den Nachschub für die Minister, sondern beobachtet die Entwicklung beim Drogenkonsum, u.a. bei Jugendlichen. Regelmäßig legt sie dazu Berichte vor, so wie auch jetzt wieder. Demnach […]
Podcast vom 13.4.2008:
Blaumachen im Grünen, Neu-Venedig und der Müggelsee. […]
In der Berliner Geschichte gibt es zahllose Vorkommnisse, die für die Geschichte der Stadt bedeutend sind. Irgendwo wird eine Erfindung gemacht oder eine Firma gegründet und erst 50 Jahre später wird die Tragweite dieses Ereignisses […]
Eigentlich ist die körperliche Züchtigung von Schülern durch ihre Lehrer seit 40 Jahren verboten. Und zwar nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich.Trotzdem wird dort ein Lehrer zum Volkshelden, nicht obwohl sondern weil er […]
Es kommt öfter vor, dass Taxifahrer-Kollegen einem den Auftrag vor der Nase wegschnappen. Wenn man z.B. an der Halte Grolmanstraße/Kudamm steht und von der Zentrale einen “VIP”-Auftrag bekommt, weiß jeder Würfelfunk-Fahrer, dass man dann zum […]
Die Welt verbessern.
Gegen den Berliner Zoo-Direktor Bernhard Blaszkiewitz wurde bei der Polizei Anzeige gestellt, u.a. wegen Tierquälerei, weil er 1991 vier Katzen eigenhändig getötet haben soll. Wie gestern Abend bekannt wurde, hat Blaszkiewitz nun eine noch größere […]
Kennst du Udo Lindenberg? Genau, das ist dieser Alt-Rocker, der nie ohne Hut, meistens im Mantel und immer mit dem aufdringlich lässigen Gang auftritt. Meistens sieht man ihn im Zusammenhang mit den 70er Jahren, vielleicht […]
Ist es ausländerfeindlich, wenn man Kritik am Verhalten bestimmter Leute übt, und diese nun mal Türken oder Araber sind? Zum Beispiel, weil manche von denen meinen, andere mit Gewalt einschüchtern zu können? Tatsache ist doch, […]