Moabiter Orte

Mahnmal Synagoge Levetzowstraße

In und um Moabit gab es bis zu ihrer Zerstö­rung während der Reichs­po­grom­nacht drei Synago­gen. Die kleinste von ihnen stand Sieg­munds Hof 11, eine andere an der Flens­bur­ger Ecke Lessing­straße. Die Synagoge Levet­zow­straße 7–8 dage­gen war ein Gottes­haus für die Massen. Mit mehr als 2000 Plät­zen gehörte sie zu den größ­ten der Stadt. Und sie war eine der präch­tigs­ten. […]

Weblog

Kellerleiche IM

Es ist wirk­lich eine unend­li­che Geschichte, fast 18 Jahre nach dem Ende der DDR tauchen noch immer Namen von eins­ti­gen Stasi-Spit­zeln auf. Während zahl­rei­che der Haupt­amt­li­chen heute frech in der Öffent­lich­keit auftre­ten, Veran­stal­tun­gen spren­gen und ihre eins­ti­gen Opfer verhöh­nen, verste­cken sich vor allem die “Inof­fi­zi­el­len Mitar­bei­ter” (IM), also dieje­ni­gen, die damals ihre Kolle­gen, Freunde, Nach­barn und manch­mal sogar Verwandte und Ehepart­ner bespit­zelt haben. […]

Bücher

Berlin — Ostbahnhof Europas

Zum ersten Mal nach einem Jahr­hun­dert der Verwick­lun­gen und Zusam­men­stöße gibt es zwischen Deutsch­land und Russ­land keine wirk­li­chen Probleme mehr. Karl Schlö­gel schil­dert diese wech­sel­hafte Bezie­hung im Mikro­kos­mos Berlin. Und er kommt zu dem Schluss: […]

Weblog

Grüne Märchenstunde

In diesen Tagen ist viel von den 68ern die Rede, 40 Jahre danach. Manche von ihnen wurden Außen­mi­nis­ter oder Terro­ris­ten, einige lande­ten bei den Neona­zis, andere gelten bis heute als links, trotz Bomben­an­schlags auf eine […]

Berlin

Braunes Übel

Die Ordnungs­äm­ter der Bezirke vertei­len Info­blät­ter an Passan­ten, in denen es gegen die Hunde­hau­fen in Berlin geht. Doch Empfän­ger der Broschü­ren sind nicht nicht etwa nur die Hunde­hal­ter, sondern auch deren Opfer, die tagtäg­lich Gefahr laufen, in einen der zahl­rei­chen Schei­ße­hau­fen zu treten. Wir Nicht-Hunde­be­sit­zer werden darin aufge­for­dert, die “Herr­chen” und “Frau­chen” der Köter anzu­spre­chen. […]

Menschen aus Berlin

Dennis auf dem Strich

Dennis ist 16 Jahre alt und geht in Berlin auf den Strich. Der Text ist die Zusam­men­fas­sung eines Inter­views mit ihm. Ich komme eigent­lich nicht aus Berlin, aber seit zwei Jahren bin ich nicht mehr […]

Weblog

Konsum illegaler Drogen geht zurück

Die Drogen­be­auf­tragte der Bundes­re­gie­rung kümmert sich nicht etwa um den Nach­schub für die Minis­ter, sondern beob­ach­tet die Entwick­lung beim Drogen­kon­sum, u.a. bei Jugend­li­chen. Regel­mä­ßig legt sie dazu Berichte vor, so wie auch jetzt wieder. Demnach […]

Berlin Street

Es geschah in Berlin

In der Berli­ner Geschichte gibt es zahl­lose Vorkomm­nisse, die für die Geschichte der Stadt bedeu­tend sind. Irgendwo wird eine Erfin­dung gemacht oder eine Firma gegrün­det und erst 50 Jahre später wird die Trag­weite dieses Ereig­nis­ses […]

Taxi

Cholerische Kollegen

Es kommt öfter vor, dass Taxi­­fah­­rer-Kolle­­gen einem den Auftrag vor der Nase wegschnap­pen. Wenn man z.B. an der Halte Grolmanstraße/Kudamm steht und von der Zentrale einen “VIP”-Auftrag bekommt, weiß jeder Würfel­­funk-Fahrer, dass man dann zum […]

Berlin

Eisbär Knut an Fleischhändler verkauft

Gegen den Berli­ner Zoo-Direk­­tor Bern­hard Blaszkie­witz wurde bei der Poli­zei Anzeige gestellt, u.a. wegen Tier­quä­le­rei, weil er 1991 vier Katzen eigen­hän­dig getö­tet haben soll. Wie gestern Abend bekannt wurde, hat Blaszkie­witz nun eine noch größere […]

Weblog

Gruftie Lindenberg

Kennst du Udo Linden­berg? Genau, das ist dieser Alt-Rocker, der nie ohne Hut, meis­tens im Mantel und immer mit dem aufdring­lich lässi­gen Gang auftritt. Meis­tens sieht man ihn im Zusam­men­hang mit den 70er Jahren, viel­leicht […]

Weblog

Ausländerfeindlich?

Ist es auslän­der­feind­lich, wenn man Kritik am Verhal­ten bestimm­ter Leute übt, und diese nun mal Türken oder Araber sind? Zum Beispiel, weil manche von denen meinen, andere mit Gewalt einschüch­tern zu können? Tatsa­che ist doch, […]