Soldaten (Die Mahnung an der Wand)

Jedes Land schwört seine Söhne auf das Feld der Ehre ein
mit Gewehr und Helm und stol­zer Uniform.
Und im Wort­schatz des Solda­ten fehlt des laut­ge­sproch­nes “Nein”,
denn dies Wort entspricht nicht kämp­fe­ri­scher Norm.

Einer starb für Adolf Hitler und für’s Deut­sche Vater­land,
und Amerika ließ ster­ben in Viet­nam.
Der den Namen Stalins hauchte, blieb bis heute unbe­kannt.
Alle star­ben sie für irgend­ein Programm.

Einer focht im Namen Christi, einer kämpft für Moham­med
und Parole wird Ersatz für den Verstand.
Einer tötet für Ideen, die er selber nicht versteht.
Ist er blind? Sieht er die Schrift nicht an der Wand?

An dem Denk­mal für die Helden hat kein Toter je geweint,
ein gefal­le­ner Soldat kennt keinen Sieg.
Ob sie schwarz, gelb, rot, ob Weiße, hat sie eines doch geeint:
Jeder starb für seine Mäch­ti­gen im Krieg.

Ein Soldat ist auch ein Vater, jemand’s Sohn und jemand’s Mann,
liebt die Mutter, liebt die Frau und liebt sein Kind.
Es ist Wahn­sinn, dass ein Lieben­der auch Menschen töten kann,
die genauso wie er selber liebend sind.

Wenn Solda­ten sich verbrü­dern durch ein tausend­fa­ches “Nein“
und sie reichen über’n Graben sich die Hand,
kann das Leben auf der Erde endlich menschen­freund­lich sein,
und es braucht nicht mehr die Mahnung an der Wand.

Bettina Wegner

print

Zufallstreffer

Internet

Kampagne gegen Zwangsprostitution

Etwa Drei­vier­tel aller hete­ro­se­xu­el­len Männer waren schon Kunden bei Prosti­tu­ier­ten. Manche nur einmal, viele regel­mä­ßig. Das Geschäft ist rela­tiv krisen­si­cher, und deshalb tummeln sich dort auch nicht nur weiße Schafe. Zu Hunder­ten werden Frauen aus […]

Geschichte

RIAS Berlin

Eine wich­tige Insti­tu­tion während der Teilung Berlins war der Rund­funk im ameri­ka­ni­schen Sektor (RIAS). Anfangs war er als Propa­gan­da­sen­der im Kalten Krieg gedacht, doch schon bald wandelte er sich zu einem der belieb­tes­ten Radio­sta­tio­nen – […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*